Sperrholzplatten

Multiplexplatten für den vielseitigen Einsatz

Sperrholz besteht aus mindestens drei Holzlagen, deren Faserverlauf unter einem Winkel von 90° verleimt und gepresst sind. Dadurch werden richtungsgebundene Werkstoffeigenscahften wie z.B. das Quell- und Schwindverhalten über die Plattenebene homogenisiert. Durch die Art, Anzahl und Anordnung der Holzlagen ergeben sich der Plattenaufbau und Festigkeitseigenschaften. Die Lagen des Sperrholzes können aus Massivholztafeln, Furnieren, Stäben oder anderen Holzwerkstoffen bestehen.

Die Platten bestehen aus querverleimten Holzlagen mit einem Deckfurnier, wobei die Anzahl der Lagen je nach Stärke variieren. Dünnere Platten sind meist unter Sperrholzplatten bekannt, die Stärkeren Variationen werden unter dem namen Multiplexplatten geführt.

  • Furniersperrholzplatte
  • Multiplexplatte Buche/ Birke 
  • Siebdruckplatten
  • Verpackungssperrholz

 

Unser Lagerprogramm:

BUCHE (Format: 220 x 125 cm):  4 mm / 5 mm / 6 mm / 8 mm / 10 mm / 12 mm

MERANTI (Format: 244 x 122 cm):  5 mm / 6 mm / 8 mm / 10 mm / 12 mm / 15 mm / 18 mm

PAPPEL (Format: 252 x 172 cm):  3 mm / 4 mm / 5 mm / 6 mm / 8 mm / 10 mm / 12 mm / 15 mm / 18 mm

ELLIOTTIS-PINE (Format: 250 x 125 cm):  12 mm / 15 mm / 18 mm / 20 mm

FRANZÖSICHE SEEKIEFER (Format: 250 x 125 cm):  12 mm / 18 mm