Terrassenpflege

Bitte setzen Sie einen Langen Titel

Allgemeine Informationen

 

Starke Verschmutzungen sowie Rost und Wasserflecken können bei Terrassendielen
mit einer Messingdrahtbürste oder Schleifpapier einfach entfernt werden. Bei Bangkirai,
Masaranduba und Garapa können diese Verunreinigungen durch den langen Transportweg
nicht immer ganz vermieden werden.
 
Leichte Verschmutzungen können mit Schrubber oder Wurzelbürste und einem
geeigneten Reiniger (z.B. Osmo Terrassenholzreiniger) einfach entfernt werden.
Zur Pflege von bauseits oder werkseitig ölbehandelten Terrassendielen empfehlen wir eine
regelmäßige Behandlung mit speziellen Pflegemitteln. Eine große Auswahl haben wir in
diversen Farbtönen immer am Lager.
 
Die Nachpflege der gesäuberten Fläche sollte ein- bis zweimal im Jahr erfolgen. Nachstreichprodukte
schützen vor der natürlichen Vergrauung.
 
Der ursprüngliche warme Holzton kann bei einer vergrauten Terrasse durch Behandlung mit einem
sogenannten Entgrauer wiederhergestellt werden. Dieses Spezialprodukt wurde für die Auffrischung gestrichener
und ungestrichener Holzoberflächen entwickelt.
 
Grünbelag auf Terrassen, Sichtblenden und Zäunen beseitigen Sie schnell und einfach mit einem geeigneten
Grünbelagentferner, wie z.B. dem "GardCleaner" von Osmo.
 
Pfegeanweisung für vorbehandelte Terrassendielen
 
Um die Schönheit der Oberfläche dauerhaft zu gewährleisten, sollten die aufgeführten Pflegeanweisungen vor
der Verlegung unbedingt beachtet werden.
 
- Je nach Witterungseinfluss/Beanspruchung baut sich die Ölbeschichtung während einer Saison langsam ab,
das Holz kann vergrauen und bedarf einer entsprechenden Pflege sowie einem Nachölen. Bei unbehandelten
Terrassendielen setzt die Vergrauung sofort ein.
 
- Nach der Verlegung sollten alle offenen Schnittkanten, Schraublöcher sowie auch eventuelle Beschädigungen
ausreichend mit einem entsprechenden Spezial-Öl nachbehandelt werden.
 
Regelmäßige Pflege
 
 
Da die Oberfläche im ungeschützten Außenbereich einer hohen Belastung ausgesetzt ist, müssen die Oberflächen
regelmäßig gepflegt und kleine Schäden sofort ausgebessert werden.
Verschmutzungen und hartnäckige Flecken können mit Wasser und speziellen Wachspflege- und Reinigungsmitteln
entfernt werden.
 
Beschädigungen der geölten Oberfläche (z.B. durch kleine Steine) müssen umgehend gründlich gereinigt und nachgeölt werden.
Dies kann ganz einfach partiell erfolgen - ein Anschleifen der Oberfläche ist nicht erforderlich.
 
Auffrischung der Oberfläche
 
Im Frühjahr und je nach Bedarf muss die gesamte Oberfläche gründlich mit einem Schrubber und viel Wasser gereinigt werden.
Nach gründlicher Trocknung empfehlen wir, die Terrasse mit einem unserer Holz-Spezial-Öle zu behandeln.
Im Bedarfsfall, z.B. auf stark saugenden Stellen, wiederholen Sie diesen Vorgang. Achten Sie darauf,  das Öl immer dünn und entlang
der Maserrichtung gleichmäßig aufzutragen. Ideal hierfür eignen sich Fußbodenstreichbürsten.
 
Den gereinigten Boden entsprechend der Anleitung trocknen lassen. Die Trokenzeit kann sich bei feuchter und sehr kühler Witterung verlängern.
Bei einer evtl. zweiten Behandlung den Auftrag ebenso durchführen und gründlich trocknen lassen. Eine vollständige Durchtrocknung der Oberfläche,
kann, je nach Produkt, bis zu 14 Tage dauern.